Pressemitteilungen
Stellungnahme des LEA Hamburg zu den anstehenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
Von den heute beginnenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind bei uns in Hamburg auch die Mitglieder der Arbeitsrechtlichen Vereinigung (AVH) und somit die Mitarbeitenden im Kita- und GBS-Bereich der Träger: Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg, Asklepios-Kliniken, Ballin-Stiftung e.V., Elbkinder Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH, Hamburger Schulverein von 1875 e.V. und Studierendenwerk Hamburg betroffen.
Grundsätzlich unterstützt auch der LEA eine Erhöhung der Gehälter für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, konkret im Kita- und GBS-Bereich in Hamburg.
Muss erst etwas geschehen, damit etwas passiert?
Stellungnahme des LEA zur aktuellen Situation in Hamburg in Kita und GBS
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) schlägt Alarm: Die Einrichtungen stehen vor dem Zusammenbruch, vor Ort gehe es teilweise nur noch um eine „Verwahrung“ der Kinder. Allgemein sei die Lage in den Kitas „kaum noch zu verantworten“.
Diese Beschreibung deckt sich mit den Erfahrungen des LEA. Zusätzlich wissen wir, dass die Situation an den GBS Standorten ähnlich aussieht. Entsprechend schätzt der LEA die aktuellen Entwicklungen in den Einrichtungen als besorgniserregend ein.
Gute Idee - schlecht Umgesetzt
Heute hat auch der Bundesrat das Kita-Qualitäts-Gesetz verabschiedet. Die Fortführung des Vorläufers, dem Gute-Kita- Gesetz, bleibt jedoch hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Zu wenig Geld
Zu wenig Verbindlichkeit
Zu wenig bundesweite Standards
Zu wenig Chancengleichheit
Zu wenig Bildungsgerechtigkeit
Schlicht zu wenig für eine dringend benötigte und derzeit an allen Enden mangelhafte frühkindliche Bildung in Deutschland.